Allgemeine Geschäftsbedingungen

Online Sprachschule „Deutsch lernen mit Julia“

Inh. Julia Kiepurning

In der Sandkaul 31a

66822 Lebach

Lesen Sie bitte sorgfältig unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Sprachschule „Deutsch lernen mit Julia“.

§ 1 – Geltungsbereich

Die vorliegenden AGB gelten für alle auf unserer Webseite erworbenen Produkte sowie für gebuchte Sprachkurse. Unsere Produkte richten sich ausschließlich an Verbraucher.

Als Verbraucher gilt, wer eine Bestellung nicht aufgrund seiner gewerblichen, selbstständigen oder freiberuflichen Tätigkeit ausführt.

Für die Abwicklung eines mit uns abgeschlossenen Vertrages ist jeweils die Fassung der AGB maßgeblich, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig war.

§ 2 – Vertragsschluss

Durch die Anmeldung zu einem Kurs und die anschließende Bestätigung durch uns erfolgt ein Vertragsschluss zwischen dem Kunden und unserer Sprachschule. Die Anmeldung erfolgt über die Online-Formulare.

Durch die Anmeldung verpflichtet sich der Kunde, die Kursgebühren vor Kursbeginn vollständig zu begleichen. Bei einer Ratenzahlung ist die erste Rate vor Kursbeginn zu begleichen. Die Bezahlung kann per Banküberweisung getätigt werden.

§ 3 – Preise und Zahlung

Die Preise auf unserer Webseite und in unserem Shop sind in Euro angegeben.

Es gelten jeweils die zum Kaufzeitpunkt auf der Webseite und im Shop ausgeschriebenen Preise. Spätere Preisanpassungen oder temporäre Rabatte können nicht rückwirkend erstattet werden.

Die Zahlungsart variiert je nach Produkt.

Bei Sprachkursen, die Live über eine Videokonferenz stattfinden und feste Start- und Enddaten haben, kann der Kunde per PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder auf Rechnung bezahlen.

Bei Kauf von digitalen Produkten, wie beispielsweise E-Books oder Selbstlernkurse, stehen nur PayPal und Kreditkarte als Zahlungsarten zur Verfügung.

Wird die Zahlung per „PayPal“ vereinbart, dann erfolgt die Abwicklung der Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend PayPal). Es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal. Für Nutzer, die über ein PayPal Konto verfügen, finden sich diese Nutzungsbedingungen unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

Wird die Zahlung mit Kreditkarte vereinbart, dann erfolgt die Abwicklung der Zahlung über den Anbieter Elopage GmbH, Kurfürstendamm 208, 10719 Berlin, Deutschland. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Elopage. Die Nutzungsbedingungen von Elopage finden sich unter https://elopage.com/terms.

§ 4 – Fälligkeit der Zahlung und Stornierung

Die Fälligkeit des Rechnungsbetrags variiert je nach erworbenem Produkt.

Bei digitalen Produkten, wie E-Books oder Selbstlernkurse, ist der Rechnungsbetrag sofort fällig. Da diese Produkte direkt ausgeliefert werden und dem Kunden unmittelbar zur Verfügung stehen, verzichtet der Kunde mit dem Kauf auf sein Widerrufsrecht.

Bei Live-Sprachkursen, die über eine Videokonferenz stattfinden, gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Buchung. Der Rechnungsbetrag muss vor Beginn des Kurses vollständig beglichen sein. Bei Ratenzahlung muss die erste Rate vor Beginn des Kurses beglichen sein. Ansonsten behalten wir uns das Recht vor, den Buchungsvertrag aufzuheben und den Kunden vom Kurs auszuschließen. Für den Kunden gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Buchung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Julia Kiepurning, In der Sandkaul 31a, 66822 Lebach, Mail.: info@deutsch-lernen-mit-julia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die bloße Abwesenheit in einem Kurs gilt nicht als Abmeldung, wodurch die Pflicht zur Begleichung der Kursgebühr erhalten bleibt.

§ 5 – Spezielle Bestimmungen für Deutschkurse

Bei Einzelstunden kann der Kunde selbst bestimmen, wie viele Stunden er buchen möchte. Die Unterrichtsstunde bei Einzelunterricht beträgt 60 Minuten. Die Terminfindung erfolgt über einen Zugang zu unserem Kalender, in dem die freien Zeiten ersichtlich sind. Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, muss dieser spätestens am Vortag bis 18:00 Uhr deutscher Zeit abgesagt werden. In diesem Fall wird der Termin neu festgelegt, wodurch die Unterrichtsstunden verschoben werden. Wird der Termin zu spät oder nicht abgesagt, besteht kein Anspruch auf die Nachholung der verpassten Unterrichtsstunden.

Bei Gruppenkursen kann der Kunde die Kursdetails, wie Kurszeit, Dauer, Preis und Umfang der Unterrichtseinheiten, der Webseite entnehmen. Die Unterrichtsstunde bei allen regulär stattfindenden Gruppenkursen beträgt 45 Minuten.

Bei Live-Unterricht über eine Videokonferenz-Software ist es zwingend erforderlich, dass der Kunde über ein geeignetes Endgerät (PC, Laptop oder Tablet – nicht Smartphone!) verfügt und die Kamera, außer in Einzelfällen, eingeschaltet ist. Weitere Voraussetzungen sind ein funktionierendes Mikrofon am Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann aufgrund dessen keine kostenfreie Stornierung nach Kursstart erfolgen. Der Kunde erklärt sich mit Buchung außerdem einverstanden, dass kurze Videosequenzen oder Screenshots zur Benutzung auf der Webseite oder in Social Media verwendet werden dürfen. Dazu können einzelne Videokonferenzen aufgezeichnet werden. Ist der Kunde mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, kann sein Gesicht nach schriftlicher Aufforderung unkenntlich gemacht werden.

Unsere Sprachschule verpflichtet für die Durchführung der Kurse hauptsächlich muttersprachliche Lehrkräfte oder Lehrkräfte mit nachgewiesenem C2-Niveau. Ein Anspruch auf die Unterrichtung durch eine bestimmte Lehrkraft besteht nicht.

Wird für einen Sprachkurs die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so behält es sich unsere Sprachschule vor, den Kurs zu annullieren oder zu verschieben. Bei einer Annullierung des Kurses wird die bezahlte Kursgebühr des Teilnehmers rückerstattet, falls dieser sich mit einer Verschiebung des Kurses nicht einverstanden erklärt.

An gesetzlichen Feiertagen in Deutschland findet kein Unterricht für Gruppenkurse statt. Die Unterrichtsstunden werden am Ende des Kurses nachgeholt. Somit wird sich die gebuchte Unterrichtszeit nicht ändern. Unsere Sprachschule übernimmt keine Verantwortung für den individuellen Lernerfolg des Kunden. Wir unterstützen gerne bei der Vorbereitung auf externe Prüfungen, der jeweilige Erfolg hängt jedoch vom Engagement des Teilnehmers ab und kann von uns weder garantiert werden, noch können hier etwaige Schadensersatzforderungen gegen uns geltend gemacht werden.